Sekundarstufe II
SPANISCH kann am CDG seit dem Schuljahr 2016/17 durch die Schülerinnen und Schüler angewählt werden und beginnt als neu einsetzende Fremdsprache erst in der Einführungsphase.
Die Fachschaft ist zwar klein, aber fein und besteht aus zwei jungen und passionierten Fremdsprachenlehrerinnen: Frau Kritsimos und Frau Münnich.
Die Schülerinnen und Schüler erlernen innerhalb der Einführungsphase das nötige Handwerkszeug, um in der Qualifikationsphase bereits kulturelle, sozialkritische und politische Texte zu analysieren, Videoclips zu untersuchen und sich im spanischsprachigen Ausland souverän auf der Zielsprache verständigen zu können. Dadurch, dass die Progression im Fach relativ hoch ist, werden die Schülerinnen und Schüler in der neuen Sprache auch schnell handlungsfähig. Der Lernertrag macht sich also zügig bemerkbar, was sich auf die Lernenden i.d.R. sehr positiv und motivational auswirkt.
Für interessierte Spanisch-Schülerinnen/Schüler der Q1 bietet die Fachschaft eine freiwillige Teilnahme an der Barcelona-Fahrt an. Diese Bildungsreise knüpft thematisch an ein Unterrichtsvorhaben der Qualifikationsphase an: „Barcelona – una capital polifacética en una comunidad bilingüe“. D.h. Erlerntes wird erfahrbar gemacht, neues Wissen kann im Zielland direkt aktiv angewandt werden. Dabei kommen künstlerische Aspekte, wie z.B. eine Street-Art-Tour, und kulinarische Elemente, wie z.B. ein gemeinsamer Besuch in einer Tapas-Bar, nicht zu kurz. Die Jugendlichen leben vor Ort - paarweise oder zu dritt - in Gastfamilien und bauen im familiären Kontext nicht nur ihre sprachliche, sondern auch ihre interkulturelle Kompetenzen weiter aus.
Um einen kleinen Eindruck zu gewinnen, empfiehlt die Spanisch-Fachschaft die Lektüre des Reiseberichtes zweier Schülerinnen, die 2019 selbst mitgefahren sind. Viel Spaß beim Einstimmen! Den Artikel finden Sie hier.
Die DELE-AG
DELE ist die Abkürzung für Diploma de Español como Lengua Extranjera und bezeichnet das spanische Sprachzertifikat des Europäischen Referenzrahmens.
Je nach Sprachkompetenz haben die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, eine Prüfung auf A1-/B2-Niveau zu absolvieren, auf die sie im Rahmen der AG vorbereitet werden. Die Prüfung teilt sich in drei große Blöcke, in denen die Schreib-, die Hör- und die Kommunikationskompetenz der Kandidaten beurteilt werden.
Die Konzeption der DELE-AG ist genau auf diese Bausteine hin abgestimmt. Dennoch darf bei allem Ernst auch der Spaß nicht zu kurz kommen. Natürlich werden in kleinen Kommunikationszirkeln auch die spanische Mentalität, Tradition und Esskultur näher beleuchtet.
Nach erfolgreicher Prüfung erhält die Schülerin/ der Schüler ein international anerkanntes Zertifikat über ihre/seine Sprachfertigkeiten, wodurch sie/er sich auf dem späteren Arbeitsmarkt besser behaupten kann.
Auch wenn sich die DELE-AG eher an Schülerinnen und Schüler richtet, die noch mehr gefordert werden wollen, steht auch denjenigen die Tür stets offen, die noch weiterer Unterstützung bedürfen.
Jeder Spanischlerner und -muttersprachler ist herzlich willkommen!