Das Drehtürmodell im Schuljahr 2022/23

Auch in diesem Schuljahr konnten wir wieder unsere schulinterne Begabtenförderung, das Drehtürmodell, durchführen.
24 außergewöhnlich begabte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 6 bis 9 arbeiteten seit Ende September drei Monate lang an ihren selbstgewählten Projekten, wobei sie von Kolleginnen und Kollegen unserer Schule fachlich begleitet wurden.
In der dritten Januarwoche präsentierten diese Schüler dann an drei Tagen ihre Projekte innerhalb der Drehtürgruppe. Zum Teil konnten dabei auch die begleitenden Mentorinnen und Mentoren anwesend sein und damit das Lampenfieber mindern.
Wir als Leiter der Gruppe und die Gruppe selbst bekamen eine Palette hoch interessanter und sehr anspruchsvoller Projekte präsentiert und erlebten drei spannenende und bereichernde Tage. Die Drehtürrunde wurde so auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg und wir als Team hoffen, dass im nächsten Schuljahr wieder viele Teilnehmer, alte und neue, dabei sein werden.
Es wird noch ein Termin für eine Abendpräsentation einiger Projekte angesetzt, zu der alle interessierten Personen  aus der Schulgemeinde und dem Kreis der Angehörigen der Drehtürkinder eingeladen sind. Der Termin wird über die Homepage bekannt gegeben.
Übrigens: Informationen zu diesem Drehtürmodell als spezieller Begabtenförderung finden Sie auch auf der Schulhomepage!

Dr. Claudia Medert
Dr. Christian Mandt

  Schülerin/ Schüler Thema
6a Henry Deck Roboter aus Lego
6a Nils Kiefer Der weiße Hai
6b Mijo Hoffmann Der Untergang von Pompeji
6b Jaron Köves Operation „Overlord“ Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs?
6c Sinthica Nagarajah Mathematik in der Zauberei
6d Imaldaldin Alshabi Der Asimo-Roboter
6d Iannis Doukas Magnetismus am Beispiel eines Magnetzuges
6d Moritz Kleuser Sport und Ernährung
6d Iannis Touloupis Die EU
7c Sarah Mazurek Schwammstadt
7d Rayan Taher Freiheit – Philosophische Überlegungen
7d Naya Orabi Saturn – Herr der Ringe
8a Leonie Flötotto Luzides Träumen
8a Kitty Frowein Eine Fantasy-Geschichte
8a Johanna Fuchs