Im Chemieunterricht wird normalerweise viel experimentiert. Im Distanzunterricht ist das natürlich schwierig - aber nicht unmöglich. Um zu zeigen, dass Chemie auch zu Hause geht, konnten die Schüler in einigen Klassen der Jahrgangsstufe 7 freiwillige Experimente zu Hause durchführen und kleine Filme dazu drehen.

Natürlich wurden vorher die Eltern gefragt und besprochen, welche Sicherheitsregeln man einhalten muss.

Dabei sind einie schöne Filme entstanden, die man sich jetzt hier anschauen kann.

 

Bei dem ersten Experiment wird gezeigt, wie man angefärbte Zuckerlösungen mit verschiedenem Zuckergehalt herstellt und diese dann auf Grund ihrer unterschiedlichen Dichten übereinander schichten kann.

Tim Uttelbach hat seinen Film auf Youtube hochgeladen. Hier kann man ihn sich anschauen.

 

Beim zweiten Versuch musste man einen Rotkohl kochen und den gewonnenen Saft als Indikator von Säuren und Basen einsetzen.

Ein Film von Annalena Dengel:

 

Ein Film von Veronica Hatzenböller:

 

Ein Film von Marcel Wientzek:

 

Viel Spaß beim Zusehen!

Karina Lindemann