Im Zusammenhang mit dem Geschichtswettbewerb "Geschichte für morgen" haben wir eine Aktion unter dem #Coronaferien gestartet.

Dabei ging es darum, wie verbringen die Schüler ihre Ferien unter diesen besonderen Umständen? Wie wirkt sich die Krise auf sie, die Familie oder die nähere Umgebung aus? Welche Veränderungen im Alltag sind für die Schüler besonders bedeutend?

Dazu sollten sich die Schüler ein Beispiel aus der Familie oder dem Wohnort überlegen und es dokumentiere. Das Beispiel konnte ein eindrückliches Erlebnis oder Gespräch sein, ein zufälliges Fundstück oder eine Beobachtung.

 

 

 

Hier ein paar Beispiele:

Tino durfte bei uns in der Nähe im Bauernlädchen zweimal mit aushelfen. Da im Moment immer nur eine Person in den kleinen Laden durfte, wurde zusätzlich der Verkauf von Eiern & Kartoffeln  spontan nach draußen verlegt. Viele Leute waren von der Aktion sehr begeistert.

 

Einige Schüler haben sogar ein Video aufgenommen.

 

Vielen Dank für die Beiträge!