
Am 2. und 3. Juli 2019 fanden die Präsentationen des diesjährigen Drehtürmodells statt, das seit dem Schuljahr 2014/15 am Carl-Duisberg-Gymnasium etabliert ist.
Insgesamt 16 teilnehmende Schülerinnen und Schüler stellten sich gegenseitig sowie einigen sie begleitenden Mentorinnen und Mentoren ihre Projekte vor, die sie in den letzten drei Monaten parallel zum Regelunterricht erarbeitet hatten.
Es schlossen sich an alle Präsentationen jeweils hoch interessante Diskussionen an, die allen Beteiligten viel Spaß machten.
Erstmals kam der Wunsch der Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus der 9. Jahrgangsstufe auf, auch in der EF am Drehtürmodell teilzunehmen.
In der folgenden Übersicht können Sie die Liste der Schülerinnen und Schüler, die an dieser Runde des Drehtürmodells teilgenommen haben, sowie ihre Projekte sehen.
7b | Ali Taher | Was ist Gerechtigkeit? |
7c | Sophie Velte | Frauen in der Architektur |
7d | Hussein Taher | Die Atome |
7d | Alyosha Trepper | Friedrich Engels |
8a | Munise Yilmaz | Autismus |
8a | Heba Bakkar | Leben von Kindern in der Dritten Welt |
8a | Fredrick Schürfeld | Der Yellowstone-Nationalpark |
8c | Tizian Schellenberg | Die Münchner Konferenz |
8e | Mikaya Matanis | Ein selbstgedrehter Film |
8e | Hasan Acigöz | Jugendkriminalität |
8e | Janna Stock | Ein Fantasy-Roman |
9a | Ben Baggen | Umweltprobleme auf Bali |
9a | Davis Rozumek | Juden im Nationalsozialismus |
9b | Nicolas Mysliwietz | Der amerikanische Unabhängigkeitskrieg |
9c | Hiba Taher | Gut und Böse aus philosophischer Sicht |
9c | Hatice Akarsu | Der Zoo |
Betreuung und Organisation: Dr. Claudia Medert