Am 18. September besuchten unsere Leistungskurse Biologie und Chemie das Schülerlabor im Bayer Pharmazentrum Wuppertal. Dort arbeiteten die Schülerinnen und Schüler im Ausbildungslabor Biologie an Grundlagenversuchen zur Molekularbiologie.

Nach einer Sicherheitseinweisung und Ausstattung mit Laborkitteln, Einweghandschuhen und Schutzbrillen wurde den Gruppen von Frau Dr. Norpoth-Hambüchen eine Einweisung in das Arbeiten mit Kolbenhubpipetten gegeben. Dann arbeiteten alle mit der DNA von Bakteriophagen, also Viren, die Bakterien befallen. Mit Enzymen aus Bakterien wurde die Erbsubstanz geschnitten und im Anschluss durch Gelelektrophorese aufgetrennt. So erhielt jeder am Ende ein Foto mit einem charakteristischen Bandenmuster, wie sie auch vom genetischen Fingerabdruck aus dem „Tatort“ bekannt sind.

Außerdem isolierten die Schülerinnen und Schüler DNA aus Zwiebeln, die als feste und weißliche Substanz auf Holzstäbchen gewickelt und angefasst werden konnte. Zum Abschluss bestimmten wir den Reinheitsgrad der DNA im Fotometer.

Insgesamt war es ein interessanter Einblick in die Methoden der Molekularbiologie, für den wir dem Bayer Schülerlabor und allen Beteiligten herzlich danken!