Am 6. Juli war es soweit. 117 Abiturientinnen und Abiturienten empfingen ihr Zeugnis im Pädagogischen Zentrum der Schule.

Um 11 Uhr begannen die Feierlichkeiten mit der Rede der Schulleiterin Frau Schwarz.

Es folgten die Reden der Stufenleitung gehalten von Frau Reinartz und Herrn Schnadhorst und abschließend die Rede der Abiturienten Pia Niederhoff und Florian Huppertz. Anschließend wurden die Zeugnisse verliehen.

 

Zu den Preisträgern, welche für besondere Leistungen ausgezeichnet wurden, gehören folgende Schülerinnen und Schüler:

Jakob Grävinghoff bekam die Auszeichnung für das beste Abitur mit der Note 1,0.

Den Preis für besondere Leistungen im Fach Chemie, der von der Gesellschaft der deutschen Chemiker gefördert wird, wurde an Jakob Grävinghoff und Ali Inal verliehen.

Ali Inal wurde auch im Fach Philosophie ausgezeichnet.

Im Fach Mathematik ging die Auszeichnung an Rassty Salleh, verliehen durch die Gesellschaft deutscher Mathematiker.

Die Auszeichnung für besondere Leitungen im Fach Physik, verliehen durch die Gesellschaft der deutschen Physiker, erhielt in diesem Jahr Yueting Guan.

Im Fach Religion bekam Marei Wiedner eine Auszeichnung und im Fach Französisch wurde der Preis, gefördert durch die Witzel-Stiftung, an Teuta Krasniqi verliehen.

Anja Arakel, Yuetin Guan und Nicoletta Profir wurden ausgezeichnet, da sie als ehemalige Seiteneinsteiger nach nur wenigen Jahren in Deutschland ihr Abitur erlangt haben.

 

Wir wünschen alen Abiturientinnen und Abiturienten allen Gute für die Zukunft!

 

Dank auch an alle Helfer, die im Hintergrund diesen Tag zu einem Besonderen gemacht haben, u.a. die Schüler, die sich um Licht und Ton gekümmert haben.

 

<