Am 05.12.2017 kamen 35 quirlige Schülerinnen und Schülern der I-Klassen in den Nachmittagsstunden in den Genuss einer traditionellen Bergischen Kaffeetafel – mit fast Allem, was dazugehört. Unter Leitung des KlassePause-Teams und gefördert durch den Landessportbund NRW über das Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW konnte dieses Angebot durchgeführt werden.
Nachdem viele fleißige Hände beim Auspacken, Eindecken, Anrichten, Aufwärmen und Waffeln backen geholfen hatten, wurde über die Geschichte der bergischen Kaffeetafel berichtet. Zum Glück war die kleine Einführung nur von kurzer Dauer, denn der Duft der frisch gebackenen Waffeltürme zog durch die Mensa des CDGs. Der mit Zimt und Zucker bereitstehende süße Milchreis, heiße Kirschen und frischer Stuten warteten darauf, in die leeren Bäuche zu wandern. Warmer Kakao rundete das Angebot ab.
Als das leibliche Wohl gestillt war, wurde mit vereinten Kräften für Ordnung gesorgt und die bunte Gruppe aufgeteilt: die Jungen konnten ihre Fähigkeiten bei einem Kickerbattle gleich im Kickerraum messen, die Mädchen trafen sich im Multifunktionsraum, um gemeinsam oder einzeln auf der Bühne zu tanzen – orientalisch, Hip-Hop, Jazz – und ihre Gesangskünste zu präsentieren.
Gemeinsames Zubereiten und Zusammenkommen an einer langen Tafel ist eine wunderbare Form des gesellschaftlichen Miteinanders und eine entspannte Möglichkeit, sich zu begegnen.
Es hat uns viel Spaß gemacht!!!
Katja Fiedler, Barbara Zimnowoda und Petra Heiermann