Am 21.11. 2017 (jungen) und 24.11.2017 (Mädchen) war das CDG zum wiederholten Male Gastgeber für die Volleyballstadtmeisterschaften der Schulen in Wuppertal.
21.11.17:
Die Jungen starteten sehr erfolgreich am Dienstag mit 2 Stadtmeistertiteln. Dabei mussten sich die A-Jugendlichen gegen die Teams des Carl-Fuhlrott Gymnasiums und der Gesamtschule Barmen behaupten, die B-Jugendlichen kämpften überzeugend gegen das CFG.
Die A-Jugendlichen begannen mit einem spannenden Spiel gegen das CFG, die Nervosität war den Jungs im ersten Satz deutlich anzumerken. Durch viele Aufgabefehler seitens der CDGler wurden wichtige Punkte vergeben. Dennoch konnte ein zeitweiliger Rückstand durch sehr konzentriertes Spiel aufgeholt werden, eine gute Aufschlagserie von Adil verschaffte den Jungs etwas Luft, so dass der erste Satz mit 25:20 Punkten knapp ans CDG ging. Der zweite Satz verlief deutlich entspannter und wurde souverän mit 25:11 Punkten gewonnen.
Auch das zweite Spiel gegen die Gesamtschule Barmen startete nervös, jedoch konnte ein deutlicher Sieg mit 25:17 und 25:8 Punkten erspielt werden.
Sichere Angriffe von Johannes und Mats, erfolgreiche Blockaktionen von Joel, saubere Pässe von Sam und Aaron sowie starke Angaben von Adil sicherten der Mannschaft den Stadtmeistertitel.
Die B-Jugendlichen starteten ebenfalls leicht nervös aber hochmotiviert mit sieben verschlagenen Angaben in Folge. Doch sehenswerte Spielzüge, bei denen die Zuspieler ihre Angreifer variabel in Szene setzten, brachten mit 25:16 Punkten den Satzgewinn. Auch im zweiten Satz kam das CFG uns nach einer Auszeit noch einmal bedenklich nahe, aber auch dieser konnte mit 25:20 Punkten gewonnen werden. Den letzten Punkt erzielte Leon mit einer Finte hinter den gegnerischen Block. Starke Annahmen von Merlin, sichere Angaben von Jakob, gute Spielübersicht von Lukas, Til und Timo sowie harte Angriffe von Lennard brachten den verdienten Sieg. Jetzt freuen sich alle auf die Bezirksvorrunde am 20.12.17 in Essen.
24.11.2017:
Nachdem sich die anfängliche Nervosität und der Druck, fehlerfrei zu spielen, gelegt hatte, boten die Spielerinnen der A-Jugend hervorragende Leistungen. Obwohl die Mannschaft erst vor Kurzem durch einige neue Mitspieler verstärkt wurde, zeigte sich, dass sich die vielen Trainingseinheiten gelohnt haben: das Team wurde kontinuierlich sicherer, die Abwehr saß, vom Gegner gelegte Bälle wurden erfolgreich abgewehrt, Absprachen und gegenseitiges Motivieren trugen die Spieler auch durch kleine Durchhänger. Alles in Allem eine sehr überzeugende Begegnung, die sehr viel Spaß machte – nicht nur den Spielern...
Die Mädchen der B-Jugend lieferten einen Krimi der Extraklasse: Im ersten Satz kämpften sie sich Punkt für Punkt nach einem 6:13 Rückstand ins Spiel zurück, aber selbst zwei taktische Auszeiten unsererseits konnten nicht verhindern, dass der erste Satz mit 25:20 Punkten vom favorisierten CFG gewonnen wurde. Ermutigt durch die Aufholjagd im ersten Satz erarbeiteten sich die Mädchen einen 25:19 Sieg im zweiten Satz, so dass ein dritter Entscheidungssatz gespielt werden musste. Von den A-Mädchen grandios angefeuert führte das Team mit 23:19, leider ließ die Konzentration nach, so dass wir den entscheidenden Satz mit 23:25 Punkten verloren geben mussten.
Sehr starke Angaben von Celine, Catherine und Jelena und deren beherztes Angriffsspiel waren Grundlage für den starken Auftritt der Mannschaft. Sophie, Kati und Andrijana wuchsen auf der Zuspielposition über sich hinaus. 4 der Mädchen können auch im nächsten Jahr noch in dieser Altersklasse starten, so dass wir dann auf eine Revanche hoffen.
Es war ein große Freude, die Leistungssteigerungen aller Mannschaften an den beiden Spieltagen erleben zu dürfen – und nicht zuletzt war das Zuschauen um Welten spannender als so mancher „Tatort-„....
Petra Heiermann/Katja Fiedler