Mit 25 000 teilnehmenden SchülerInnen für die Klassenstufen 3 bis 6 organisiert der Westdeutsche Tischtennis-Verband in Kooperation mit der Landesvereinigung der Milchwirtschaft NRW mit dem Milchcup eines der größten Tischtennis-Rundlaufturniere. Auch das CDG nimmt seit vielen Jahren mit viel Freude an diesem Wettbewerb teil.
Im ersten Schritt wurden im Januar die Jahrgangsstufenmeister der Klassenstufen 5 und 6 ermittelt. Als Turnierleiter und Wettkampfrichter fungierten dabei Sporthelfer und SchülerInnen der Klasse 9D. In der Jahrgangsstufe 5 konnten sich die Mädchen der Klasse 5A und die Jungen der Klasse 5B den 1. Platz sichern. In der Jahrgangsstufe 6 kamen die Gewinner sowohl bei den Mädchen als auch bei den Jungen aus der Klasse 6B.
Die Gewinner der Jahrgangsstufe 5. Coco Frohmüller, Anna Hülsmann, Annika Rämer, Sophie Schmitz und Karline Zimpel (Klasse 5A) sowie Matteo Kalisch, Leo Parthesius, Jannik Schlechter, Pham Nhat Tien, Florian Tobias (Klasse 5B):
Die Gewinner der Jahrgangsstufe 6. Annabell Brandt, Larissa Grasmann, Lara Hagedorn, Carolin Roedszus, Eleni Tsompanidou, Jan Hülsmann, Marcel Kuckelsberg, Julius Rabes, Schmidt Hugo Stevan Tasic (Klasse 6B):
Am 09.03.17 ging es dann mit den Siegern der Jahrgangsstufen zu den Bezirksmeisterschaften nach Haan. Hier mussten die Teams gegen Schulen aus dem Raum Düsseldorf, Solingen, Kreis Mettmann und Wuppertal antreten. Während in einem stark besetzten Teilnehmerfeld die Jungen der Klasse 5B knapp das Viertelfinale verfehlten, konnten die Jungen der Klasse 6B sich über einen 4. Platz, die Mädchen der Klasse 6B über einen 2. Platz und die Mädchen der 5A über einen 1. Platz freuen. Mit dem Bezirksmeistertitel lösten die Mädchen zugleich das Ticket für die Landesmeisterschaften.
Am Donnerstag, dem 27.04.17, machten sich die Bezirksmeisterinnen der Klasse 5A auf den Weg zu den Landesmeisterschaften ins Tischtenniszentrum nach Düsseldorf. Wer es bis dorthin schafft, hat sportlich schon eine Menge erreicht. Nach dem Aufwärmprogramm mit der Milchkuh Lotte und der Begrüßung aller teilnehmenden Schulen wurde an zwölf Tischtennisplatten der Landesmeistertitel ausgespielt. Von Anfang an wurde deutlich, dass hier die besten Teams von NRW aufeinandertreffen und es enge Spiele geben würde. Mit einem knappen Vorsprung konnten sich die Mädchen als Gruppenerster direkt für das Halbfinale qualifizieren. Im Halbfinale und im späteren Spiel um Platz 3 mussten sich die Spielerinnen jedoch gegen starke Gegnerinnen geschlagen geben und sich mit dem undankbaren 4. Platz begnügen. Die Enttäuschung darüber war jedoch nur von kurzer Dauer und so konnten die Schülerinnen zum Abschluss begeistert das Showprogramm zweier Bundesligaspieler verfolgen, sich Autogramme besorgen und mit einer tollen sportlichen Leistung die Heimreise antreten.
Andreas Weber